Vertrauenspersonen und Vorsorgevollmachten
Gemeinsam die richtige Vertrauensperson finden
Die Vertrauensperson
Eine Vertrauensperson spielt eine entscheidende Rolle in medizinischen Angelegenheiten und erhält das Vertrauen einer Person, um über deren aktuellen Gesundheitszustand informiert zu werden. Sie kann die betroffene Person im Krankenhaus besuchen und persönliche Gespräche führen, um Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen.
Dennoch ist zu beachten, dass sie in medizinischen, finanziellen und behördlichen Angelegenheiten ohne offizielle Vollmacht keine Entscheidungen treffen darf. Für solche Bereiche sind separate Vollmachten oder rechtliche Befugnisse erforderlich. Die Vertrauensperson kann jedoch eine wichtige Beratungs- und Informationsquelle sein, um die betroffene Person bei diesen Angelegenheiten zu unterstützen und ihre Interessen angemessen zu vertreten. Ihre Hauptrolle besteht darin, eine informelle Unterstützung und Kommunikationsbrücke in medizinischen Belangen zu bieten, um sicherzustellen, dass die Wünsche und Bedürfnisse der betroffenen Person respektiert werden.
Meine Leistungen zur Vertrauensperson
- Wir wählen sinnvoll gemeinsam Vertrauenspersonen aus
- Gemeinsame Suche nach Vertrauenspersonen, vorallem wenn Sie alleinstehend sind
- Auswahl an Personen die als Vertrauenspersonen in Frage kommen, anhand von Auswahlkriterien
- Festlegen von zwei Vertrauenspersonen die Sie in den Familientresor integrieren
- Gemeinsam klären wir Ihre Vertrauenspersonen über Ihre zukünftigen Aufgaben auf
- Überlegungen welche Person anschließend eine Vorsorgevollmacht erhält
- Ich berate Sie mit Empathie und beantworte verständnisvoll alle Ihre Fragen bei diesem wichtigen Dokument
- Mit Ihren ausgewählten Vertrauenspersonen können Sie zu meinen vertrauensvollen Juristen/Juristinnen gehen. (Eine Vorsorgevollmacht ist nur rechtsgültig, wenn diese anschließend bei Notar:innen oder Anwält:innen erstellt wird)
Für mehr Informationen und für den "Do it yourself-Familientresor" nutzen Sie mein FAMTRESOR-Booklet Vertrauensperson.
Die Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht ist ein rechtliches Dokument, welches bei Anwält:innen oder Notar:innen erstellt wird und es einer Person ermöglicht, eine andere Person (den Bevollmächtigten oder Bevollmächtigte) zu benennen, um in ihrem Namen und Interesse bestimmte Angelegenheiten zu regeln, wenn sie selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Diese Angelegenheiten können medizinische Entscheidungen, finanzielle Transaktionen, rechtliche Angelegenheiten oder andere persönliche Belange umfassen. Die Vorsorgevollmacht ermöglicht es, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass die betreffende Person aufgrund von Krankheit, Unfall oder anderen Umständen handlungsunfähig wird. Es ist wichtig zu wissen, dass auch Ehepartner nicht ohne Vorsorgevollmacht entscheiden dürfen, sondern als Vertrauensperson betrachtet werden.
Erstellen Sie Ihre Vorsorgevollmacht frühzeitig, somit verhindern Sie dass eines Tages das gericht entscheidet wer Ihre Angelegenheiten übernimmt. Besonders in medizinischen Angelegenheiten, ist es von großen Nutzen Ihre bevollmächtigten Person aufzuklären wie mit Ihnen Umgegangen werden soll, wenn Sie sich nicht mehr äußern können (z.B. Demenz, Koma).
Meine Leistungen zur Vorsorgevollmacht
- Erste Hinweise für welche Bereiche eine Vorsorgevollmacht wichtig ist
- Aufklärung darüber welche Formen einer Vorsorgevollmacht existieren
- Erklärung welchen Nutzen eine Vorsorgevollmacht in Kombination mit einer Patientenverfügung hat
- Informationen wo Sie eine Vorsorgevollmacht rechtlich bindend erstellen können
- Meine vertrauensvolle Anwält:innen setzen Ihnen Ihr wichtiges Dokument auf
Für mehr Informationen und für den "Do it yourself-Familientresor" nutzen Sie mein FAMTRESOR-Booklet Vorsorgevollmacht.
Damit Sie keine Zeit mehr verlieren und Ihre Dinge endlich geregelt sind, vereinbaren Sie noch gleich Heute telefonisch oder per E-Mail Ihr Erstgespräch,
oder nutzen Sie auch die Online-Terminbuchung mit der Info "Erstgespräch".